Auch wenn der Hund der beste Freund des Menschen ist, mit seiner unbändigen Energie und seinem Spieltrieb kann er manchen Hundehalter zur Verzweiflung bringen. Denn ohne Hundehalter-Haftpflichtversicherung müssen Hundebesitzer für sämtliche Schäden, die ihr tierischer Freund verursacht, mit ihrem gesamten Vermögen aufkommen!
So kann es häufig zu Zwischenfällen kommen: Beispielsweise Fahrradfahrer, die die Aufmerksamkeit der Vierbeiner auf sich ziehen und deshalb stürzen, Passanten, die beim Spielen zu Schaden kommen oder andere Hunde, die beim Toben verletzt werden. Eine Hundehalter-Haftpflichtversicherung bietet den Tierhaltern in solchen Situationen die nötige, finanzielle Sicherheit. Unberechtigte Schadenersatzforderungen werden abgewehrt und berechtigte Schadenersatzansprüche übernommen.
Schützen Sie sich und Ihren Hund vor einem finanziellen Fiasko! Vergleichen Sie hier Top-Tarife und Testsieger in unserem kostenlosen Tarifvergleich und sichern Sie sich passenden Versicherungsschutz .
Bildquellenangabe: PublicDomainPictures / Pixabay - Lizenz Public Domain CC0
Dienstag, 17. September 2013
Samstag, 14. September 2013
Worauf sollte man beim Abschluss einer Rechtschutzversicherung unbedingt achten
Für wen ist eine Rechtsschutzversicherung sinnvoll? Zuerst sollte die Frage geklärt werden, wie sich Rechtschutzversicherungen definieren. Ausgehend davon können im Anschluss die Möglichkeiten und Varianten einer Rechtschutzversicherung diskutiert…
Warum man Lebensversicherungen vergleichen sollte

Lebensversicherungen vergleichen In diesem Artikel erfahren Sie: warum Sie Lebensversicherungen vergleichen sollten. was Sie als Nichtraucher von einer Lebensversicherung haben. Zusätzlich halten wir für Sie bereit: Kostenlose PDFs, nützliche Links…
Donnerstag, 12. September 2013
Die Ausfalldeckung einer Privathaftpflichtversicherung
Warum die Ausfalldeckung bei einer Privathaftpflichtversicherung so wichtig ist Sie gilt absolut zurecht zu den gefragtesten und zugleich essentiellen Versicherungen in Deutschland: Die Privathaftpflicht, die das Risiko von Schäden an Eigentum von…
Kfz-Haftpflichtversicherungen im Vergleich
Schlechte Straßen, aggressive Fahrer, falsches Automodell? Die Versicherungen überlegen sich immer neue Argumente, um die Beiträge zu erhöhen: Autofahren wird 2014 in vielen Städten teurer
http://www.welt.de/finanzen/versicherungen/article119696219/Autofahren-wird-2014-in-vielen-Staedten-teurer.html
http://www.welt.de/finanzen/versicherungen/article119696219/Autofahren-wird-2014-in-vielen-Staedten-teurer.html
Chip- und Haftpflichtversicherung für alle Hunde
Allen Hundehaltern soll zur Auflage gemacht werden, für jeden Hund ab sechs Monaten eine Hundehaftpflichtversicherung abzuschließen, die Personenschäden mit mindestens 500.000 Euro und Sachschäden mit mindestens 250.000 Euro abdecken muss. Quelle: Giftköder-Radar
Eine Pflicht zur Hundehaftpflicht ist zur finanziellen Absicherung der Hundehalter durchaus sinnvoll, denn wie schnell kommt es bei Beißereien unter Hunden zu Verletzungen, bei denen am Ende sogar einer der Hunde in einer Tierklinik behandelt werden muss? Ein solcher Fall kann sehr schnell sehr teuer und daher sollte es im Interesse eines jeden Hundehalters liegen, dass er sich gegen solche Risiken absichert.
Haben Sie noch keine Hundehalterhaftpflichtversicherung? Sprechen Sie mich einfach an
Eine Pflicht zur Hundehaftpflicht ist zur finanziellen Absicherung der Hundehalter durchaus sinnvoll, denn wie schnell kommt es bei Beißereien unter Hunden zu Verletzungen, bei denen am Ende sogar einer der Hunde in einer Tierklinik behandelt werden muss? Ein solcher Fall kann sehr schnell sehr teuer und daher sollte es im Interesse eines jeden Hundehalters liegen, dass er sich gegen solche Risiken absichert.
Haben Sie noch keine Hundehalterhaftpflichtversicherung? Sprechen Sie mich einfach an