![]() |
So kommt man aus dem Immobilienkredit wieder raus Fotoquelle: geralt / pixabay.com |
Zu diesem Ergebnis kam die Verbraucherzentrale Hamburg, die eine Auswertung von 1509 Darlehensverträgen durchführte.
Auch Jahre nach einem Abschluss eines Darlehensvertrag kann der Vertrag durch fehlerhafte Widerufsbelehrung widerrufen werden.
Dem Verbraucher öffnet sich somit die Gelegenheit einer guten Handlungsposition für eine Senkung der Vorfälligkeitsentschädigung oder gar die Rückabwicklung des Vertrages. Der Zinsvorteil beläuft sich dann auf mehrere Prozentpunkte pro Jahr, was gut und gerne mehrere zigtausend Euro ausmachen kann.
Davon betroffen sind mehrere Millionen Kreditverträge, die zwischen 2002 und 2010 abgeschlossen wurden.
Ob auch Ihrer dabei ist, und was Sie dann tun können, lässt sich einfach herausfinden: Die Verbraucherzentrale Hamburg überprüft die Widerrufsklausel in Kreditverträgen und sendet über das Ergebnis einen ausführlichen Beratungsbrief mit wertvollen Tipps zur weiteren Vorgehensweise.
Interessierte müssen dazu einfach nur die Kopie des Kreditvertrages übersenden. Das Entgeld hierfür beträgt 70.- Euro.
Näheres finden Sie unter www.vzhh.de.
Wie Sie einen Immobilienkredit widerufen können finden Sie unter:
http://www.baufinanzierungsberatung.com/kreditvertrag-widerrufen.html
12:38
Weitersagen:
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen